... und täglich grüßt das Murmeltier! Runde 2 der Mannschaftskämpfe, und alles wie gehabt. Insbesondere im Erwachsenenbereich hatten wir personelle Ausfälle ohne Ende. WSC1 musste auf insgesamt VIER Stammspieler verzichten. Um kein Brett freizulassen, sprang notgedrungen unser Erster Vorsitzender ein. Und auch bei WSC2 fehlten zwei Stammkräfte - neben den vier Spieler, die in unsere "Erste" hochgerutscht sind. Sagenhaft, dass wir es trotzdem geschafft haben, alle Bretter in allen drei Mannschaften zu besetzen!

Nun zum sportlichen Teil. WSC1 empfing die "Erste" aus Varel. Erwartet wurde ein Duell auf Augenhöhe. Das war es auch - mit einem knappen 5:3-Sieg für uns. Die Bretter 1, 2, 4 und 6 (von uns besetzt durch Ramón, Galina, Hagen und Vladimir) endeten allesamt Remis. Lediglich Hans-Dieter fand an Brett 8 seinen Meister und verlor. Daniel, Heinz und Mousa an den Brettern 3, 5 und 7 waren erfolgreich und gewannen.

Ebenfalls ein Heimspiel hatte WSC3, die heute erst ins Geschehen eingriff (= spielfrei in Runde 1). Und ebenfalls war Varel zu Gast - nämlich Varel 2, die den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksklasse Nordwest anstreben. Neben Stephan (Brett 1) boten wir noch drei Jugendliche an den folgenden Brettern auf (Felix, Lukas und Marten). Es gab die erwartete 0:4-Niederlage gegen die haushoch favorisierten Gäste. Die Höhe der Niederlage täuscht jedoch über die tatsächlichen Gegebenheiten hinweg. Felix und Marten haben immerhin zwei Stunden gefightet, ehe sie sich geschlagen geben mussten. Es gab hier sogar Lob vom Gegner.

Auswärts musste WSC2 antreten, und zwar bei Emden2. Nach der Auftaktniederlage gegen Papenburg1 waren wir um Wiedergutmachung bemüht. Es fing auch gut an. Konstantin an Brett 6 hatte zwar einen Bauern weniger, konnte jedoch die gegnerische Dame erobern und gewann. Andreas (Brett 4) verlor allerdings leider. Als nächstes spielte Erwin (Brett 5) Remis. Nun brachte uns Wolfgang an Brett 2 wieder in Führung. Karlheinz (Brett 3) nutzte einen Fehler seines Gegners aus. Da war es schlussendlich egal, dass Klaus sein Endspiel mit einem Minusbauern verlor. Mit diesem 3,5:2,5-Auswärtssieg ist uns die Wiedergutmachung gelungen.

Endlich geht es wieder los. Die Sommerpause war lang genug. Heute starteten unsere Teams in die neue Saison - zumindest zwei unserer drei Mannschaften. WSC3 hatte nämlich in Runde 1 spielfrei.

WSC1 musste in der Bezirksliga bei Aurich1 antreten. Die Gastgeber gehen als einer der Favoriten in diese Spielzeit, wenn man nach dem DWZ-Schnitt geht. Wären wir in Bestbesetzung angetreten, so hätten wir uns durchaus etwas ausrechnen können. Aber die Ausfälle von Andreas, Alexander, Anton und Hagen wogen zu stark. Obwohl es gar nicht so schlecht begann. Daniel - diesen Sommer aus Papenburg zu uns gewechselt - spielte seinen ersten Mannschaftskampf (im Turnierschach!) für uns und schaffte gegen den aktuellen U18-Bezirksmeister trotz zwischenzeitlich schlechterer Stellung noch ein Remis. Auch Peter und Vladimir steuerten je einen halben Zähler bei. Noch war also alles offen. Aber Klaus verlor sein Bauernendspiel (gegen Tiemon), so dass Aurich jetzt führte. Ramón an Brett 1 spielte jedoch eine sehr schöne Partie und gewann - also wieder Ausgleich! Es sollte allerdings unser einziger Partiegewinn bleiben. Auch Heinz verlor sein Bauernendspiel. Und als kurz darauf auch Galina verlor, ging nichts mehr. Wolfgang an Brett 8 holte noch einen halben Punkt. Aber mit einer 3:5-Niederlage ging es nach Hause.

Unsere Zweite traf es noch schlimmer. Durch die vielen Ausfälle in der Ersten wurde auch unsere Zweite dementsprechend geschwächt. Sie empfing die Erste des SC Papenburg, die mit einer starken Mannschaft aus überwiegend jugendlichen Spielerinnen antrat - ergänzt um zwei männliche Teilnehmer. An Brett 1 hatte Mousa schnell das Nachsehen. Auch an den Brettern 3 bis 5 gab es für uns durch Klaus-Dieter, Wolfgang und Erwin nichts zu holen. Achtbar war an Brett 2 das Remis von Karlheinz. Auch Rouven, der an Brett 6 noch als Letzter am kämpfen war, errang noch ein Remis. Mit 1:5 war dies aber durchaus eine "Packung", die uns verabreicht wurde.

Am 11.11. geht es weiter. Unsere Zweite muss dann bei Emden2 antreten, während unsere Erste Varel1 empfängt. Auch unsere Dritte greift dann ins Geschehen ein. Sie hat Varel2 zu Gast.

Wilhelmshavener SC - SG Vechta/Ganderkesee 5.5 : 2.5
Heirich,Andreas - Michael,Janfried 0 - 1
Mildner,Ramón - Belegradek,Boris 1 - 0
Juilfs,Galina - Prel,Emil 0.5 - 0.5
Boerma,Daniel - Rauber,Christoph 1 - 0
Sölken,Hagen - Hellmann,Rainer 0.5 - 0.5
Korsus,Heinz - Geldmann,Ludger +/-
Zotin,Vladimir - Ahlers,Gerold 1 - 0
Broska,Wolfgang - Wessels,Holger 0.5 - 0.5

 

Weitere Ergebnisse:

SC Schw. Spr. Ammerland 3 - SC Aurich 0.5 : 7.5
SF Lohne - VFR Heisfelde 5.0 : 3.0
SK Varel     spielfrei

 

Abschlusstabelle

Platz Mannschaft MP BP Siege Remis Niederlagen
1 SC Aurich 10 32.0 5 0 1
2 VFR Heisfelde 10 28.5 5 0 1
3 Wilhelmshavener SC 6 26.5 3 0 3
4 SG Vechta/Ganderkesee 5 21.5 2 1 3
5 SF Lohne 5 20.5 1 3 2
6 SK Varel 3 20.0 1 1 4
7 SC Schw. Spr. Ammerland 3 3 18.0 1 1 4

 

Weitere Runden

Runde 1 (21.10.2018)

Runde 2 (11.11.2018)

Runde 3 (25.11.2018)

Runde 4 (16.12.2018)

Runde 5 (20.01.2019)

Runde 6 (03.02.2019)

 

VFR Heisfelde - Wilhelmshavener SC 5.0 : 3.0
Aden,Meino - Mildner,Ramón 1 - 0
Rau,Uwe - Bulygin,Anton 1 - 0
Schmidtke,Tim - Juilfs,Galina 0 - 1
Aden,Dagmar - Boerma,Daniel 0.5 - 0.5
Aden,Tammo - Sölken,Hagen 0.5 - 0.5
Rehberger,Robert - Zotin,Vladimir 0 - 1
Aden,Keno - Schumacher,Klaus 1 - 0
Homann,Arne - Broska,Wolfgang 1 - 0

 

Weitere Ergebnisse:

SG Vechta/Ganderkesee - SC Schw. Spr. Ammerland 3 5.5 : 2.5
SC Aurich - SK Varel 4.5 : 3.5
SF Lohne     spielfrei

 

Tabellenstand

Platz Mannschaft MP BP Siege Remis Niederlagen
1 VFR Heisfelde 10 25.5 5 0 0
2 SC Aurich 8 24.5 4 0 1
3 SG Vechta/Ganderkesee 5 19.0 2 1 2
4 Wilhelmshavener SC 4 21.0 2 0 3
5 SK Varel 3 20.0 1 1 4
6 SC Schw. Spr. Ammerland 3 3 17.5 1 1 3
7 SF Lohne 3 15.5 0 3 2

 

Weitere Runden

Runde 1 (21.10.2018)

Runde 2 (11.11.2018)

Runde 3 (25.11.2018)

Runde 4 (16.12.2018)

Runde 5 (20.01.2019)