Lockdown
Der Wilhelmshavener Schachclub von 1887 stellt aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Präsenzbetrieb ab sofort ein. Dies betrifft das Jugendtraining dienstags und mittwochs, den Spielabend der Erwachsenen donnerstags sowie eventuelle Mannschaftskämpfe sonntags. Es gilt mindestens bis zum 09.01.2022. Danach erfolgt eine Neubewertung der Situation.
PMM Runde 1
Endlich wieder Normalbetrieb - zumindest NOCH! Am 1. Advent fand die erste Runde der Pokalmannschaftsmeisterschaft Niedersachsen/Bremen statt. Es kam zu einem "Küsten-Duell". Uns wurde die SG Cuxhaven/Niederelbe zugelost. Da unsere "Erste" in der Bezirksliga spielt und die "Erste" unseres Gegners eine Etage höher in der Verbandsliga, bekamen wir als tieferklassig spielende Mannschaft Heimrecht. Mit Anton, Andreas und Daniel an den Brettern 2 bis 4 hatten wir drei unserer fünf DWZ-stärksten Spieler am Start. Dazu gesellte sich unser neues Mitglied Alejandro Garcia Oviedo (Alex). Er hat noch keine DWZ, aber eine ELO knapp unter 2000. Er absolvierte seinen ersten Mannschaftskampf für den WSC.
Wäre unser Gegner mit seinen "TOP4" angetreten, hätten wir sicherlich die Außenseiterrolle innegehabt. Aber wir waren an allen vier Brettern nominell besser besetzt. So konnte Anton als Erster seiner Favoritenrolle gerecht werden und einen vollen Punkt einfahren. Daniel opferte eine Qualität für eine bessere Stellung und setzte sich durch. Andreas konnte sein Turmendspiel gewinnen. Und Alex hat sein Damenendspiel für sich entschieden. Mit einer 0:4-Packung mussten unsere Gäste daher den Rückweg von der Jade an die Elbe antreten. Nun freuen wir uns auf Runde 2 und fiebern der Auslosung entgegen. Mal schauen, wer oder was uns dann erwartet.
Nachruf Erwin Wiercioch
Liebe Mitglieder des Wilhelmshavener Schachclubs!
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser langjähriger Schachfreund Erwin Wiercioch am 10.11.2021 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
Seit 1965 hat er in den Wilhelmshavener Schachvereinen „Turm Wilhelmshaven Nord“ und „Wilhelmshavener Schachclub von 1887 e.V.“ aktiv mitgewirkt. Wir haben seine freundliche und hilfsbereite, gleichzeitig unaufgeregte Art zu schätzen gelernt. Erwin wird uns fehlen. Wir werden uns gerne seiner erinnern.
Mannschaftskämpfe Runde 2
Nachdem in Runde 1 alle WSC-Teams zu Hause antraten, mussten diesmal alle 3 Teams auswärts ran. Für unsere Erste ging es nach Quakenbrück. Ein Duell auf Augenhöhe wurde erwartet. Aber irgendwie entwickelte es sich zu einem "gebrauchten Tag". Es fing damit an, dass wir zwar eigentlich vollzählig antreten wollten. Aber Galina erschien nicht zum verabredeten Ort, wo sie hätte abgeholt werden sollen. So fuhr einer unserer PKWs lediglich mit 3 Personen Richtung Artland. Noch bemerkenswerter ist, dass Galina auch später im Verlauf des Vormittags bzw. Mittags nicht telefonisch erreichbar war. Wollen wir hoffen, dass es sich nur um ein Missverständnis handelte.
Vladimir konnte an Brett 4 zwar zum 1:1 ausgleichen. Aber Klaus' Stellung an Brett 7 verschlechterte sich zusehends, so dass wir wieder zurück lagen. Anton steuerte an Brett 1 ein Remis bei. Aber nachdem es für Hagen und Andreas an den Brettern 6 und 2 nichts zu holen gab, war unsere Niederlage bereits besiegelt. Dass sich die Höhe der Niederlage in Grenzen hielt, war das Verdienst der übrigen beiden WSC-Spieler. Daniel konnte an Brett 5 noch einen ganzen Punkt einsacken. Und an Brett 8 absolvierte Kai Heermann seinen ersten Mannschaftskampf für den WSC. Er wurde nachgemeldet und hielt sein Turmendspiel Remis. Mit 3:5 ging es also wieder zurück. Damit haben unsere Aufstiegsambitionen einen ersten Dämpfer erhalten.
Seite 8 von 23