WSC von 1887 e.V.
Toggle Navigation
  • Home
  • Unser Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Offizielles
  • Spielbetrieb
    • Termine
    • Turniere
    • Mannschaften
      • Berichte
      • WSC 1
      • WSC 2
    • Jugend
    • DWZ-Liste
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sonstiges
    • Interessante Links
    • Login
  • Suche

Dähnepokal 2023

Ausschreibung
DÄHNEPOKAL Wilhelmshaven-Friesland 2023
Modus: Quickstep-Chess
             
Ort: Spar- und Bau-Nachbarschaftstreff, Borkumstr. 17, 26384 Wilhelmshaven
Datum: 29.04.23
Zeit: Meldeschluss: 9.45h      
  Runde 1: 10.00h      
  Runde 2: 13.30h      
  Runde 3: 17.00h      
Bedenkzeit: 60 Minuten für 30 Züge, 15 Minuten Rest, 30 Sekunden/Zug von Beginn an.
  Das Turnier wird dwz-ausgewertet.
Modus: Rundenturniere, offen für jedermann. Es wird eine Startrangliste nach DWZ
  gebildet. Die Nummern 1-4 spielen in Gruppe A, 5-8 in Gruppe B usw. Jeweils
  3 Partien, jeder gegen jeden. DWZ-lose Spieler werden auf die unteren
  Gruppen verteilt. Jeder Gruppensieger erhält ein Preisgeld i.H.v. 15 €.
  Tiebreak ist die Sonneborn-und-Berger-Wertung, bei Gleichstand Teilung.
  Individuelle Rundenansetzungen in jeder Gruppe. Die unteren Gruppen
  werden somit u.U. bereits deutlich vor 20.00h fertig sein. Der bestplatzierte
  Spieler aus WHV-FRI qualifiziert sich für den Dähnepokal des SBOO. Bei
  Verzicht rückt der jeweils am nächstbesten platzierte WHV-FRI-Spieler nach.
  Maximal fünf "Vierer"-Gruppen.
             
Startgeld: Erwachsene 6 €
  Jugendliche (max. U18) 4 €
             
  nur Barzahlung vor Ort. Infos und Anmeldung bei Klaus Schumacher
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  Mobil: 01511-7676619
             
- Änderungen vorbehalten -

Mannschaftkampf 7. Spieltag. Kantersieg gegen SV Bad Essen

Am 19.03.2023 hieß es Ligabetrieb. Diesmal waren wir etwas Ersatzgeschwächt.  Doch wir waren Vollzählig. Mit der Aufstellung: Ramon, Andreas, Daniel, Kai, Galina, Vladimir, Heinz und Reinhard wollten wir unsere Siegesserie fortsetzen.

Dieses Unterfangen wurde auch tatkräftig von den Gästen aus Bad Essen unterstützt. Diese hatten mit Personalproblemen zu kämpfen und traten nur zu 6 an. Der Gegner entschied sich die Bretter 2 und 3 freizulassen, somit hatten Andreas und Daniel früh Dienstschluss und wir die 2:0 Führung.

Diese wurde von Reinhard am 8. Brett auf 3:0 erhöht.

 

Schwarz hat gerade Lg7 gezogen. Dies verliert sofort eine Figur, denn auf Lxg7 droht Sf4+ mit Damenverlust.

Auch Kai am 4 Brett lässt nicht anbrennen. Er führt die Weißen Steine und gewinnt nach Sc6 zwangsläufig die Qualität und später auch die Partie.

4:0!

Es sieht für uns sehr gut aus. Der Mannschftaftssieg wird durch ein Remis von Galina am 5. Brett  und von Vladimir am 6.Brett  klargemacht. In beiden Partein war recht früh klar wohin die Reise geht.

Brett5. Weiß 20. Zug Txc8                        Brett6. Die Stellung ist symmetrisch bei gleicher Materialverteilung.

mit Remisangebot                                     Es ging noch 20 Züge weiter aber das Remis ist unausweichlich

                  

Somit steht es 5:1 für Wilhemshaven.

Heinz am 7 Brett erhöht kurz darauf auf 6:1.

Heinz führt hier die schwarzen Steine und ist am Zug. Er zog 17...e4 und gewinnt Material.  Diesen Vorteil lässt er sich nicht mehr nehmen.

Es ist kurz vor 13:00 als auch die letzte Partie zu ende geht. Ramon am 1. Brett hat folgende Stellung auf dem Brett.

Auch hier ist die Stellung ausgeglichen. Keine der beiden Spieler kann großartig Fortschritte machen. Folglich endete die Partie friedlich.

Der Endstand ist 6,5:1,5 für Wilhelmshaven

Der Schachsonntag endete erfolgreich und vorallendingen früh für unsere Erste. Am 23.04 müssen wir Auswärts gegen Logarbirum antreten.

Es ist das Spitzenspiel der Runde und Wilhelmshaven muss für den Aufsteig siegen.

Termine

Am Donnerstag an 23.3. 2023 ist ein freier Spieltag. Dieser kann zum gesellschaftlichen Austausch dienen.

Eine Woche später den 30.3.2023 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Das traditionelle Osterblitz startet am Gründonnerstag (6.4.2023).

 

Winterturnier 2023

Das diesjährige Winterturnier ist beendet. Folgende Platzungern wurden erreicht.

Gruppe A

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
Rang TNr Teilnehmer TWZ     Verein/Ort G S R V Punk SoBer Siege  
1. 2. Boerma,Daniel 1909     Wilhelmshavener SC 5 3 2 0 11.0 20.50 3  
1. 3. Zotin,Vladimir 1811     Wilhelmshavener SC von 1887 e. 5 3 2 0 11.0 20.50 3  
3. 1. Bulygin,Anton 2072     Wilhelmshavener SC von 1887 e. 5 2 2 1 8.0 18.00 2  
4. 5. Korsus,Heinz 1732     Wilhelmshavener SC von 1887 e. 5 1 1 3 4.0 10.00 1  
5. 4. Bichler,Ata 1620     Wilhelmshavener SC von 1887 e. 5 1 1 3 4.0 5.00 1  
6. 6. Schumacher,Klaus 1724     Wilhelmshavener SC von 1887 e. 5 1 0 4 3.0 4.00 1  

In der Gruppe B war Thomas der Mann der Stunde. Er hat alle seine Partein gewonnen.

Gruppe B

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
Rang TNr Teilnehmer TWZ     Verein/Ort G S R V Punk SoBer Siege  
1. 1. Harden,Thomas,Dr. 1600     Wilhelmshavener SC von 1887 e. 5 5 0 0 15.0 25.00 5  
2. 4. Broska,Wolfgang 1548     Wilhelmshavener SC von 1887 e. 5 3 1 1 10.0 14.00 3  
3. 3. Rombusch,Andreas 1422     Wilhelmshavener SC von 1887 e. 5 1 2 2 5.0 6.00 1  
3. 5. Raptis,Ilias       Wilhelmshavener SC von 1887 e. 5 1 2 2 5.0 6.00 1  
5. 2. Weiland,Klaus Diet 1368     Wilhelmshavener SC von 1887 e. 5 0 3 2 3.0 6.00 0  
6. 6. Becker,Konstantin 1303     Wilhelmshavener SC von 1887 e. 5 0 2 3 2.0 6.50 0  

 

 

  1. Mannschaftssaison 6. Spieltag
  2. Jugendturnier in Wilhelmshaven
  3. Winterturnier 2023
  4. Mannsschaftspieltag 5
  5. Ausschreibung Winterturnier 2023

Seite 1 von 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Back to Top

© 2023 WSC von 1887 e.V.